Sie befinden sich hier: Startseite  » Kontakt

Kontakt und Bewerbung

Ausbildungsbeginn jährlich Anfang September!

Wenn Sie Fragen haben, weitere Informationen benötigen oder einfach Hilfe bei der Zusammenstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen brauchen, wenden Sie sich bitte an:

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie dann bitte an:

 

Bitte fügen Sie folgende Unterlagen ausgefüllt Ihrer Bewerbung bei:

Nach Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen laden wir Sie zum Vorstellungsgespräch ein, in dem wir uns persönlich von Ihrer Eignung überzeugen möchten. Bei entsprechender Eignung werden Sie in unsere Fachschule aufgenommen. Wir freuen uns auf Sie.

Schulleitung

Ines Holstein

Schulleitung

Telefon 09131 8954- 86
E-Mail ines.holstein@bfz.de

Verwaltung

Monika Roth

Sekretariat

Telefon 09131 8954-67
E-Mail ergo-er@bfz.de

Uta Koch

Sekretariat

Telefon 09131 8954-54
E-Mail ergo-er@bfz.de

Kollegium

Ines Holstein

Ausbildung: B.Sc. Ergotherapeutin, M.A. Erwachsenenbildung

Schwerpunkte: Unterricht in den Fächern: Fachenglisch, Handwerk, Psychosoziale Behandlungsverfahren, Technische Mittel und Medien

Muss sein: Reisen in ferne Länder

Schwäche für: Schokolade

Geht gar nicht: Es gibt immer einen Weg

Motto: Tu erst das Notwendige, dann das Mögliche und dann schaffst du das Unmögliche

 

Uwe Güttler

Ausbildung: Ergotherapeut, Industriemeister (Fachrichtung: Textil), Betriebsschlosser, Ausbilder

Schwerpunkte: Unterricht in den Fächern: Grundlagen der Ergotherapie, Handwerk, Integrierende Elemente, Spiele, Hilfsmittel, Mitarbeiter der bfz-Praxis für Ergotherapie

Muss sein: Sport

Schwäche für: Studentenfutter

Geht gar nicht: Gegenwind

 

Birigit Schubert

Ausbildung: Ergotherapeutin und Dipl. Sportökonomin

Schwerpunkte: Koordination Fachpraktische Ausbildung, Praktische Ausbildung in den Bereichen Geriatrie, Neurologie, Motorisch-funktionell

Muss sein: Wandern, Natur und frische Luft

Schwäche für: Haselnusseis

Geht gar nicht: Humorlosigkeit

 

Yvonne Bluhm

Ausbildung: Ergotherapeutin und Sozialassistentin

Schwerpunkte: Arbeitstherapie, adaptive Behandlungsverfahren

Ergotherapeutische Mittel: Hilfsmittel, Spiel, unterstützte Kommunikation

Handwerk: textiles Gestalten

Muss sein: Sommer, Sonne, Sonnenschein

Schwäche für: Dönerpizza

Geht gar nicht: Unordnung

Motto: "Wer Tränen laucht, braucht nicht zu weinen."

 

Nele Selke

Ausbildung: B.Sc. Ergotherapie, Master of Health and medical Management, Fachkraft für tiergestützte Therapie

Schwerpunkte: Unterricht in den Fächern: Gesundheits- und Krankheitslehre, Prävention und Rehabilitaion, Handwerk

Muss sein: Bulli - Abenteuer

Schwäche für: Hundewelpen

Geht gar nicht: Langeweile

Motto: THE WORLD IS YOURS TO EXPLORE

 

Dipl. med. Cornelia Helling

Ausbildung: Fachärztin für Arbeitsmedizin

Schwerpunkte: Unterricht in den Fächern: Arbeitsmedizin, Biochemische Grundlagen, Prävention und Rehabilitation, Begutachtung nach EFL System

Am liebsten: Radfahren bei jedem Wetter

Schwäche für: Nutella

Glaubt an: dass aus jedem unserer Schüler*innen ein*e gute*r Ergotherapeut*in wird

 

Maria Herget

Ausbildung: Ergotherapeutin, Biologin

Schwerpunkte: Betreuung der fachpraktischen Ausbildung im Bereich Psychiatrie, Unterricht im Fach bildnerisches Gestalten und Druck

Urlaubsland: da, wo es warm ist und die Sonne scheint!

Schwäche für: dunkle Schokolade

Lieblingsautor: John Irving

 

Dr. Ulrike Hermanek

Ausbildung: Ärztin

Schwerpunkte: Anatomie/Biologie/Physiologie, Psychiatrie

Muss sein: Reisen und Bücher

Schwäche für: alles Süße (leider)

Geht gar nicht: Unehrlichkeit

 

Gisela Sattler-Dzierza

Ausbildung: Ergotherapeutin, Lehrerin, zertifizierte Trainerin und Coach

Schwerpunkte: Methodentraining, Gesprächsführung, anwendungsbezogener Deutschunterricht, Vertrauenslehrerin

Muss sein: Spaß am Leben und an persönlicher Weiterentwicklung

Schwäche für: meine SchülerInnen und andere Herausforderungen

Geht nicht: gibt´s nicht, gemäß meinem Lieblingsmotto: „Probleme sind Möglichkeiten in Arbeitskleidung!“

 

Andreas Sontheimer

Ausbildung: Ergotherapeut, M.A. Soziologe

Schwerpunkte: Medizinsoziologie und Gerontologie, Neurophysiologische Behandlungsverfahren, Seide

Muss sein: Sport, Musik, Literatur

Schwäche für: selbst gebaute Fahrräder, Plattenspieler

Wollte einmal: Meeresbiologe werden

 

Dr. Katharina Stöckhert

Ausbildung: praktische Ärztin, Naturheilverfahren

Schwerpunkte: Allgemeine Krankheitslehre, Gesundheit und Hygiene, Innere Medizin

Muss sein: Lachen

Geht gar nicht: Dickes Ego und „SUV´s ;-)

 

Miriam Weißmann

Ausbildung: M. A. Pädagogik

Schwerpunkte: Psychologie, Pädagogik, Behindertenpädagogik

Muss sein: Hängematte

Freut sich über: Kritische Fragen und anregende Diskussionen

Geht gar nicht: Leberwurst

 

Zu unserem Kollegium gehören noch unsere Referenten, die für Spezialgebiete eingesetzt sind.